Einsätze

aufnaeher-230

24.02.2023 – B1, Brand Grüngutcontainer

05.02.2023 – THL Person Eingeschlossen

22.01.2023 – THL 1, VU mit PKW

23.12.2022 – THL 1, Straße reinigen

11.11.2022 – ABC Explosion

Aktuelles

Schafkopfrennen

Am Sonntag, den 30. April 23 veranstalten wir wieder unser traditionelles Schafkopfrennen. Gespielt wird mit einem kurzen Blatt. Wir spielen Sau Spiel, Wenz, Geier und Solo. Unser Austragungsort ist wie immer das Dorfgemeinschaftshaus in Röbersdorf (Gassberg 1), bitte beachtet die entsprechenden Umleitungen wegen der Sperrung unserer Ortsdurchfahrt. Das Turnier beginnt um 19 Uhr, Einlass ist [...]

Faschingsdisco mit Barbetrieb

Nach nunmehr 2 Jahren Pause konnten wir am vergangenen Faschingssamstag wieder unseren Feuerwehrfasching feiern. Diesmal feierten wir allerdings in einem Format als Faschingsdisco mit Barbetrieb. In einem hübsch dekorierten Discoraum fanden sich viele Faschings- und Discoanhänger ein und feierten ausgelassen bei guter Stimmungs- und Discomusik.

Winterwanderung

Vor kurzem haben wir nach der Corona Pause wieder unsere traditionelle Winterwanderung durchgeführt. Nachdem das Wetter uns wohl gesonnen war und es pünktlich zum Begin Wanderung aufgehört hatte zu regnen, konnte sich unsere Gruppe von ca. 40 Damen und Herren und Kindern in Richtung Großbuchfeld in Gang setzen. Nach ca. 1 1/2h lockerer Wanderung sind [...]

Agenda

Komm zu uns!

Hast du Interesse am Feuerwehrdienst, dann melde dich.

Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf

Die Aufgabe der Feuerwehr besteht grundsätzlich im abwehrenden Brandschutz und der allgemeinen technischen Hilfe. Zudem werden auch Sicherheitswachen, sowie freiwillige Tätigkeiten für die Allgemeinheit durchgeführt.

Feuerwehreinsatzdienst können alle Personen vom vollendeten 18. bis zum vollendeten 65. Lebensjahr leisten. Zudem sollten Feuerwehrdienstleistende in der Gemeinde wohnhaft sein oder ihrer beruflichen Tätigkeit in dieser nachgehen.

In besonderen Fällen kann dies auch auf die Nachbargemeinde ausgeweitet werden. Die Bewerber werden vom Feuerwehrkommandant aufgenommen.

Bei uns in Röbersdorf haben wir zusätzlich zum aktiven Dienst auch eine Kinder- und Jugendfeuerwehr. In der Kinderfeuerwehr sind alle Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen. In unsrer Jugendfeuerwehr können alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren als Feuerwehranwärter Dienst leisten.

Ab dem 16. Lebensjahr können Mitglieder der Jugendfeuerwehr bereits unter bestimmten

Voraussetzungen und Sicherheitsmaßnahmen am Einsatzdienst teilnehmen.

Die Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf setzt sich aus rein ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen. Eine Mitgliedschaft in unserem Feuerwehrverein ist unabhängig vom Mitwirken in der aktiven Wehr.

Es besteht deshalb die Möglichkeit als Aktives Feuerwehrmitglied, aber auch als Förderndes Mitglied beizutreten. Die Finanzierung unseres Vereins erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlösen aus diversen Veranstaltungen.

Von diesen Geldern werden Zuschüsse zu Fahrzeug-, Gebäude- und Geräteanschaffungen getätigt, aber auch Anschaffungen im Sinne der Kameradschaft.

Ziele, die der Verein verfolgt sind neben der Bereitstellung von aktiven Feuerwehrangehörigen und der Unterstützung des aktiven Dienstes, auch die Pflege der Kameradschaft und der Gemeinschaft.

Hierzu veranstaltet der Feuerwehrverein jedes Jahr eine Reihe von Veranstaltungen.

Wir freuen uns immer, wenn wir Unterstützung durch Spenden erhalten. Dies ermöglicht es uns leichter Geräte und Ausrüstung instand zu halten und ggf. auch zu erweitern. Das hat nicht nur für uns Vorteile, sondern auch im Ernstfall für die Betroffenen.

Um dies so unkompliziert wie möglich zu machen, haben wir hierfür extra ein gemeinnütziges PayPal Konto erstellt.

Die Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf Dankt Ihnen herzlichst dafür.