Einsätze

aufnaeher-230

28.11.2023 – THL 1, Verkehrslenkung

02.11.2023 – B 4, Brand Scheune

30.10.2023 – THL 1, Straße reinigen

Zukünftige Ereignisse

Jahresabschluss Event 23

Wir möchten euch gerne auf ein völlig neues Event aufmerksam machen, dass wir als Feuerwehr Röbersdorf in diesem Jahr erstmalig veranstalten. Die Motivation für dieses neue Event ist dabei, dass wir uns als Feuerwehr- und Vereinsführung gerne bei all denjenigen bedanken wollen, die sich im vergangenen Jahr in der Aktiven Wehr oder beim Verein engagiert und eingebracht [...]

Vergangene Ereignisse

Ehrenmitglied zu Grabe getragen

Vor kurzem mussten wir uns leider schon wieder von einem Ehrenmitglied Abschied nehmen. Mit 64 Jahren Zugehörigkeit zu unserer Wehr war Franz Kröppel eines unserer dienstältesten Mitglieder. Mit ihm verlieren wir auch eines unserer treuesten Vereinsmitglieder, sich sich stets sehr interessiert und engagiert am Vereinsleben zeigte und bis vor kurzem z.B. ein treues Mitglied unseres [...]

Röbersdorfer Weihnachtsmarkt

Am 1. Adventswochenende fand in Röbersdorf wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt am Kirchplatz statt. Hierbei beteiligten wir uns wieder mit dem Verkauf Punsch und Kinderpunsch. Herrlicher Sonnenschein und trocken kaltes Wetter waren ideale Bedingungen für den Markt, der von vielen Besuchern aufgesucht wurde.

Ehrenmitglied zu Grabe getragen

Vor kurzem mussten Abschied von unserem langjährigen Ehrenmitglied Georg Schrauder nehmen, der über viele Jahrzehnte ein treues Mitglied unserer Wehr war.

Agenda

Komm zu uns!

Hast du Interesse am Feuerwehrdienst, dann melde dich.

Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf

Die Aufgabe der Feuerwehr besteht grundsätzlich im abwehrenden Brandschutz und der allgemeinen technischen Hilfe. Zudem werden auch Sicherheitswachen, sowie freiwillige Tätigkeiten für die Allgemeinheit durchgeführt.

Feuerwehreinsatzdienst können alle Personen vom vollendeten 18. bis zum vollendeten 65. Lebensjahr leisten. Zudem sollten Feuerwehrdienstleistende in der Gemeinde wohnhaft sein oder ihrer beruflichen Tätigkeit in dieser nachgehen.

In besonderen Fällen kann dies auch auf die Nachbargemeinde ausgeweitet werden. Die Bewerber werden vom Feuerwehrkommandant aufgenommen.

Bei uns in Röbersdorf haben wir zusätzlich zum aktiven Dienst auch eine Kinder- und Jugendfeuerwehr. In der Kinderfeuerwehr sind alle Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen. In unsrer Jugendfeuerwehr können alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren als Feuerwehranwärter Dienst leisten.

Ab dem 16. Lebensjahr können Mitglieder der Jugendfeuerwehr bereits unter bestimmten

Voraussetzungen und Sicherheitsmaßnahmen am Einsatzdienst teilnehmen.

Die Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf setzt sich aus rein ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen. Eine Mitgliedschaft in unserem Feuerwehrverein ist unabhängig vom Mitwirken in der aktiven Wehr.

Es besteht deshalb die Möglichkeit als Aktives Feuerwehrmitglied, aber auch als Förderndes Mitglied beizutreten. Die Finanzierung unseres Vereins erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlösen aus diversen Veranstaltungen.

Von diesen Geldern werden Zuschüsse zu Fahrzeug-, Gebäude- und Geräteanschaffungen getätigt, aber auch Anschaffungen im Sinne der Kameradschaft.

Ziele, die der Verein verfolgt sind neben der Bereitstellung von aktiven Feuerwehrangehörigen und der Unterstützung des aktiven Dienstes, auch die Pflege der Kameradschaft und der Gemeinschaft.

Hierzu veranstaltet der Feuerwehrverein jedes Jahr eine Reihe von Veranstaltungen.

Wir freuen uns immer, wenn wir Unterstützung durch Spenden erhalten. Dies ermöglicht es uns leichter Geräte und Ausrüstung instand zu halten und ggf. auch zu erweitern. Das hat nicht nur für uns Vorteile, sondern auch im Ernstfall für die Betroffenen.

Um dies so unkompliziert wie möglich zu machen, haben wir hierfür extra ein gemeinnütziges PayPal Konto erstellt.

Die Freiwillige Feuerwehr Röbersdorf Dankt Ihnen herzlichst dafür.